Specktakel

Apr. 28, 2025

Ausstellung im KunstvereinGRAZ, Regensburg
Vernissage: 10. Mai 2025, 19 Uhr (mit Musik/Performance von Fabien Karp)
Ausstellung: 11.–24. Mai 2025
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag, 17–19:30 Uhr
Ab 25. Mai: Schaufenster & nach Vereinbarung
Ort: KunstvereinGRAZ, Rote-Hahnen-Gasse 6, 93047 Regensburg

Mit Specktakel zeigt der KunstvereinGRAZ drei künstlerische Positionen, die sich zwischen Exzess und Kontrolle, Genuss und Disziplin bewegen: Fabien Karp (Brüssel), Jonathan Pielmeier (Wien) und Sophie Nicklas (Regensburg/Brüssel). Die Werke verhandeln Körper, Materialität und gesellschaftliche Normen – humorvoll, sinnlich und kraftvoll. Dabei entsteht ein Spannungsfeld zwischen Dekadenz und Reduktion.

Fabien Karp ist ein französischer Künstler mit Sitz in Brüssel. Seine interdisziplinäre Praxis bewegt sich zwischen Malerei, Skulptur, Performance und Sound. In experimenteller Auseinandersetzung mit Texturen, Oberflächen und Prozessen der Transformation geht er dem Verhältnis von Gedanke und Materie nach – mit besonderem Fokus auf sinnliche Wahrnehmung.

Jonathan Pielmeier arbeitet skulptural, performativ und ortsbezogen. Er erforscht das Spannungsverhältnis zwischen Form, Funktion und Material – oft in Bezug zur Natur. Seine Arbeiten entstehen im Dialog mit dem Material und fordern dazu auf, Perspektiven zu verschieben. So wird etwa ein „Papierflieger“ aus massivem Stahl zur Reflexion über Kindheit, Monumentalität und Transformation.

Sophie Nicklas verbindet in ihrer Arbeit zeitgenössische Zeichnung, experimentellen Comic und Mixed-Media-Storytelling. Ihre interdisziplinären Projekte thematisieren feministische Perspektiven, kulturelle Narrative und zwischenmenschliche Beziehungen – immer im Austausch zwischen analogen und digitalen Techniken, Ländern und Disziplinen.

Specktakel ist eine Ausstellung über Übermaß und Selbstbeherrschung, über Zerbrechlichkeit und Widerstand – zwischen Speck und Spektakel.

Kuration: Marie Doerfler & Lena Schabus